Bayerns Kultusminister Michael Piazolo betont: „Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern, ist ein wichtiges Anliegen unserer bayerischen Bildungspolitik. Wir setzen uns für die MINT Förderung an bayerischen Schulen ein, weil sich den jungen Menschen in diesem Bereich Zukunftschancen eröffnen.“
Am 23. November 2018 wurde unsere Schule für die Schwerpunktsetzung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo sowie der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Initiative "MINT Zukunft schaffen!" will Lernenden und Lehrenden in Schulen und Hochschulen sowie Eltern und Unternehmern die vielfältigen Entwicklungsperspektiven, Zukunftsgestaltungen und Praxisbezüge der MINT-Bildung nahe bringen und eine Multiplikationsplattform für alle bereits erfolgreich arbeitenden MINT-Initiativen in Deutschland sein. »MINT Zukunft schaffen!« wirbt für MINT-Studien, MINT-Berufe und MINT-Ausbildungen und will die Öffentlichkeit über die Dringlichkeit des MINT-Engagements informieren. Vor allem aber will »MINT Zukunft schaffen!« gemeinsam mit seinen Partnern Begeisterung für MINT wecken und über attraktive Berufsmöglichkeiten und Karrierewege in den MINT-Berufen informieren.
Am 7. Juni 2018 wurde unsere Schule im Rahmen eines Festaktes in Lindau mit dem Berufswahl-SIEGEL Bayern ausgezeichnet. Wir wurden damit u.a. für unser umfassendes Konzept zur Berufsorientierung mit seiner tiefen Verankerung im Unterricht, das vielfältige Angebot an Praktika und Betriebserkundungen sowie unser erfolgreiches Netzwerk mit Unternehmen, Institutionen und Bildungsträgern geehrt.
Das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. wird getragen von einem breiten Bündnis aus Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Die Träger haben sich zu einem bundesweiten Netzwerk für ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an Schulen zusammengeschlossen.
Bereits zum zweiten Mal wurde unsere Schule nach erfolgreicher Bewerbung mit der Auszeichnung "Partnerschule Verbraucherbildung Bayern" gewürdigt.
„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der Lechwerke AG. Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft des Kultusministeriums handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie und Energieeffizienz, Umwelt und Bildung auf. 3malE bietet Kindergärten, Schulen und Hochschulen Projekte, Fortbildungsangebote und Materialien zum Thema Energie sowie zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen. Als Kontakt- und Kommunikationsplattform fördert die LEW-Bildungsinitiative seit 2005 die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Bildungsteilnehmern.
Beim bundesweiten Schulpreiswettbewerb im Rahmen des Bewegungs- und Lernprogrammes "Olympia ruft: Mach mit!" wurde die SLR mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Teilgenommen hatten knapp 800 Einrichtungen aus ganz Deutschland.