Campen und Kässpatzn

Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ fand für die 8. Klassen unserer Schule ein dreitägiges Zeltlager auf dem Gelände der Stadtranderholung des SJR in Kemnat statt. Nach intensiven Vorbereitungen am Montag in der Schulküche und auf dem Sportplatz, waren die Zelttage geprägt von Naturerkundungen mit dem Förster, LandArt, kreativer Gartengestaltung, Geocaching und MTB-Touren. Auch das teilweise schlechte Wetter trübte die durchwegs gute Stimmung unter Schülern und Lehrern nicht.

Frühjahrskonzert 2023

Nach dreijähriger, coronabedingter Pause war die Vorfreude natürlich riesig: endlich konnten die Musikgruppen unserer Schule wieder zum traditionellen…

mehr

Probentage in der Violau

Zum ersten Mal seit 2020 konnten alle Musikgruppen der Schule sowie die Theater AG dieses Jahr endlich wieder auf Probentage in das wunderschöne…

mehr

Wintersportwoche der 7. …

Im Februar hatten die Schülerinnen und Schüler unserer siebten Klassen endlich wieder die Möglichkeit, an einer Wintersportwoche teilzunehmen. Diese…

mehr

Berufsinfoabend 2023

Weiter zur Schule gehen oder eine Lehre machen – FOS, Fachakademie oder duales System? Wie sieht mein Weg nach der Realschule aus? Fragen, zu deren…

mehr

MINT-Tage 2023

Im Rahmen dreier Projekttage bekamen die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen interessante Einblicke in die MINT-Fächer (Mathematik,…

mehr

Weihnachtskonzert und Ba…

Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Advent endlich wieder zu unserem traditionellen Weihnachtskonzert in die Kirche St. Peter und Paul…

mehr

1000 Lichter für Kaufbeu…

Der Tradition folgend haben unsere Schülerinnen und Schüler auch dieses Jahr wieder himmlische Grüße in den Briefkästen Kaufbeurens hinterlassen. Nach…

mehr

Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien und ggf. einen schönen Urlaub!

Studienfahrten der 10. Klassen

Die Region Mainfranken rund um Würzburg ist stets eine Reise wert. Das durften auch die Klassen 10a und 10b in der letzten Aprilwoche erleben. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Stadt Würzburg und die Umgebung und hatten viel Freude an dem abwechslungsreichen Programm. Für die Klassen 10c und 10d ging es im selben Zeitraum nach Ingolstadt. Neben der obligatorischen Stadtführung standen unter anderem Besuche des Audi-Museums, des Wildparks und der Fun Arena Ingolstadt auf dem Programm.

 

Unser Friedenslied

Unser Sekretariat ist während der Pfingstferien täglich von 10 bis 12 Uhr erreichbar.

Am Freitag, den 9. Juni, bleibt es geschlossen.

Übertritt an die SLR

Alle wichtigen Informationen zum Übertritt an unsere Schule finden Sie hier.

Termine

29.05.2023 – 09.06.2023
Pfingstferien
21.06.2023
Abschlussprüfung Deutsch
22.06.2023
Abschlussprüfung Französisch

Beratung

Nutzen Sie unser Angebot der schulischen und psychologischen Beratung für Schüler und Elternmehr

Liebe Eltern aus der Ukraine, liebe Gastfamilien,

wir bitten Sie herzlich, sich mit Fragen zum Schulbesuch von Kindern aus der Ukraine zunächst an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren zu wenden. Erste Ansprechpartnerin für Fragen zum Schulbesuch bzw. zum Besuch der Brückenklasse ist Frau Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:

Telefon: 08342 911 415
Email: eva.schwemmer@lra-oal.bayern.de

Vielen Dank!

Ihre Schulleitung der Sophie-La-Roche-Realschule

 

Informationen des Kultusministeriums zu den Hilfsangeboten

Інформація для біженців

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben