
Im Rahmen des Konzepts „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ fand für die 8. Klassen unserer Schule ein dreitägiges Zeltlager auf dem Gelände der Stadtranderholung des SJR in Kemnat statt. Nach intensiven Vorbereitungen am Montag in der Schulküche und auf dem Sportplatz, waren die Zelttage geprägt von Naturerkundungen mit dem Förster, LandArt, kreativer Gartengestaltung, Geocaching und MTB-Touren. Auch das teilweise schlechte Wetter trübte die durchwegs gute Stimmung unter Schülern und Lehrern nicht.
Wir wünschen allen Mitgliedern unserer Schulfamilie erholsame Ferien und ggf. einen schönen Urlaub!
Die Region Mainfranken rund um Würzburg ist stets eine Reise wert. Das durften auch die Klassen 10a und 10b in der letzten Aprilwoche erleben. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten die Stadt Würzburg und die Umgebung und hatten viel Freude an dem abwechslungsreichen Programm. Für die Klassen 10c und 10d ging es im selben Zeitraum nach Ingolstadt. Neben der obligatorischen Stadtführung standen unter anderem Besuche des Audi-Museums, des Wildparks und der Fun Arena Ingolstadt auf dem Programm.
Am Freitag, den 9. Juni, bleibt es geschlossen.
Alle wichtigen Informationen zum Übertritt an unsere Schule finden Sie hier.
Nutzen Sie unser Angebot der schulischen und psychologischen Beratung für Schüler und Eltern. mehr
Liebe Eltern aus der Ukraine, liebe Gastfamilien,
wir bitten Sie herzlich, sich mit Fragen zum Schulbesuch von Kindern aus der Ukraine zunächst an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren zu wenden. Erste Ansprechpartnerin für Fragen zum Schulbesuch bzw. zum Besuch der Brückenklasse ist Frau Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Telefon: 08342 911 415
Email: eva.schwemmer@lra-oal.bayern.de
Vielen Dank!
Ihre Schulleitung der Sophie-La-Roche-Realschule