Herzlich willkommen auf der Homepage
der Sophie-La-Roche-Realschule

Im Februar hatten die Schülerinnen und Schüler unserer siebten Klassen endlich wieder die Möglichkeit, an einer Wintersportwoche teilzunehmen. Diese fand in den Allgäuer Alpen im Skigebiet Gunzesried/ Ofterschwang statt. Hierbei konnten sie entweder erste Erfahrungen im Schnee sammeln oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse verbessern und ausbauen. Neben der Begeisterung für den Schneesport gewannen die Schülerinnen und Schüler einen kleinen Einblick in die Lawinenkunde und entdeckten die Faszination einer Winterlandschaft.
Im Rahmen dreier Projekttage bekamen die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen interessante Einblicke in die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Das selbstständige Experimentieren, Knobeln und Ausprobieren stand dabei im Mittelpunkt und sorgt für viele strahlende Gesichter. Die Lehrkräfte der beteiligten Fachschaften wurde bei der Durchführung von engagierten Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfächergruppe I unterstützt.
Über den MINT-Bereich hinaus erhielten die 6. Klässler an den Projekttagen auch wichtige Informationen über die Wahlpflichtfächergruppen II, IIIa und IIIb. Auf dieser Basis können sie in den kommenden Tagen zusammen mit ihren Eltern sicher eine gute Entscheidung hinsichtlich der zukünftigen Ausbildungsrichtung treffen.
Zum ersten Mal seit 2020 konnten alle Musikgruppen der Schule sowie die Theater AG dieses Jahr endlich wieder auf Probentage in das wunderschöne Bruder-Klaus Heim in Violau fahren. Dort wurde fleißig für das Frühjahrskonzert geprobt. Bei all den Proben kam der Spaß natürlich nicht zu kurz und wir genossen die Freizeitmöglichkeiten rund um das Haus.
Alle wichtigen Informationen zum Übertritt an unsere Schule finden Sie hier.
Nutzen Sie unser Angebot der schulischen und psychologischen Beratung für Schüler und Eltern. mehr
EduPage - unsere Plattform für Kommunikation und Information
Bitte nutzen Sie das System auch für Krankmeldungen (Anleitung). Eine zusätzliche schriftliche Entschuldigung ist dann nicht mehr erforderlich.
Informationen zu den Funktionen und zur erstmaligen Registrierung
Liebe Eltern aus der Ukraine, liebe Gastfamilien,
wir bitten Sie herzlich, sich mit Fragen zum Schulbesuch von Kindern aus der Ukraine zunächst an die Staatlichen Schulämter im Landkreis Ostallgäu und in der Stadt Kaufbeuren zu wenden. Erste Ansprechpartnerin für Fragen zum Schulbesuch bzw. zum Besuch der Brückenklasse ist Frau Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Telefon: 08342 911 415
Email: eva.schwemmer@lra-oal.bayern.de
Vielen Dank!
Ihre Schulleitung der Sophie-La-Roche-Realschule