
Unser Sportunterricht soll den Schülern ermöglichen, sich handelnd und reflektierend mit ihrem eigenen Körper auseinanderzusetzen. Anhand vielfältiger Bewegungserfahrungen entwickeln die jungen Sportlerinnen und Sportler ein Gefühl für Leistungsfähigkeit und erleben vielfältige Bewegungserfahrungen.
Aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Schülerinnen und Schüler in den Klassen ist es wichtig, im Sportunterricht auch die Konfliktfähigkeit und das Empathieverhalten zu trainieren. An unserer Schule entwickeln die Jugendlichen so ein positives Selbstkonzept.
Zur Umsetzung dieser Ziele verwenden wir eine differnzierte Erlebniswelt des Sports: