
Mit ihrer herausragenden Arbeit zum Thema Massentierhaltung gewann Melina Sendic (10D) einen der höchsten zu vergebenden Preise des Europäischen Wettbewerbs. Am 08.07.22 fuhr sie mit Frau Wieser zur Preisverleihung nach München und nahm den Bundespreis in der würdevollen und äußerst wertschätzenden Atmosphäre des Cuvilliès- Theaters entgegen.