
Um eine wöchentliche Durchmischung der Klassen zu vermeiden, wurde der verbleibende Religions- und Ethikunterricht in den Abschlussklassen an den drei Tagen vor Ostern abgehalten. Neben Morgenandachten und einem Gottesdienst arbeiteten die Schülerinnen und Schüler vorwiegend projekt- und kompetenzorientiert unter Zuhilfenahme von digtialen Medien – natürlich immer unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Am Freitag vor den Osterferien durfte zum Abschluss auch eine Osterhasensuche nicht fehlen und so starteten Lehrer wie Schüler nach drei gewinnbringenden Tagen mit ganz neuen Eindrücken in die Osterferien.