MINT21-Preis: Physik im Wasser

Unsere Schule wurde für das Projekt „Physik im Wasser“ mit dem MINT21-Digital-Preis ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die Bedeutung der Förderung von MINT-Fächern und würdigt die kreative Herangehensweise der Schule, Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern. Insbesondere das fächerübergreifende Konzept des Projektes, welches sich in der engen Zusammenarbeit der Fachschaften Sport und Physik widerspiegelt, ist hierbei der Schlüssel zum Erfolg. Ziel der interaktiven Unterrichtseinheit war, dass die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie physikalische Prinzipien im und unter Wasser wirken und wie diese ihr Schwimmverhalten beeinflussen. Die Experimente thematisierten physikalische Fragestellungen, wie beispielweise den hydrostatischen Druck: „Kann man einen Luftballon unter Wasser aufblasen?“ oder „Nimmt der Druck in der Tiefe zu?“ Am Sprungturm wurden Fragen wie „Fällt ein leichter Turmspringer genauso schnell wie ein schwerer?“ experimentell beantwortet. So konnten aus den gewonnenen Erkenntnissen auch Regeln für das Verhalten an und in Gewässern abgeleitet werden.

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben