
Künstliche Intelligenz und neueste Technologien vor Ort erleben – das konnten die Schüler unserer Abschlussklasse IT bei einem Besuch auf der „bauma“ – der weltgrößten Baumaschinenmesse in München. Bei einer Führung über den Stand der Firma Liebherr erfuhren sie nicht nur allerlei Wissenswertes über die neuesten Antriebstechnik mit Wasserstoff, sie konnten auch autonom fahrende Radlader bestaunen und gewannen einen Einblick in die Baustelle der Zukunft. Wer hätte gedacht, dass es gar nicht mehr nötig ist, in einem Kran oder Bagger zu sitzen, sondern dass diese mittlerweile immer häufiger ferngesteuert operieren? Beim abschließenden Rundgang durch den Ausbildungsbereich „Think Big“ durften die Jugendlichen dann noch in verschiedene Berufe hineinschnuppern und mit Hilfe von VR-Brillen z. B. das Verlegen von Stromkabeln oder das Schweißen ausprobieren. Ein spannender Tag auf der „bauma“!